Dein Einsatz ist gefragt Aktuell

Kennen sie MyFeuerwehr schon?
Mit MyFeuerwehr können sie sich jederzeit über das Feuerwehrwesen im Kt Bern informieren.
Ganz einfach und ohne Registration erhalten sie Infos zu Alarmierungen (Zeitversetzt), zum Thema Ausbildung, Feuerwehren und Fachtechnik. Hier ist auch für nicht aktive Feuerwehrangehörige Nützliches abrufbar. Schauen sie doch rein.
Link zu MyFeuerwehr

Probealarme für Feuerwehrangehörige 2024
21. März 2024
22. Juli 2024 (Safemode)
25. November 2024

Die Probealarme dienen der technischen Funktionskontrolle der Alarmierung und finden zwischen 17:30 + 20:00 Uhr statt!
Der Empfang der SMS oder des Anrufs sind mit Taste 1 (SMS senden) zu bestätigen!

Einsätze Einsätze

Der Dienst habende Einsatzleiter Sonderstützpunkt Ölwehr Burgdorf wurde zur Unterstützung und Beratung bei einem Ölwehreinsatz in einer uns zugeteilten Gemeinde aufgeboten, bei welchem Betriebsmittel aus einem Fahrzeug ins Erdreich und die Kanalisation flossen. In Absprache mit dem Amt für Wasser und Abfall musste Erdreich abgetragen und fachgerecht entsorgt werden, was durch Privatfirmen erfolgte.
Dauer:  14:35 - 16:15


Auf Grund eines Verkehrsunfalls musste der Verkehr im Auftrag der Polizei für die Unfallaufnahme wechselseitig geführt und für den Fahrzeugverlad kurzzeitig komplett gesperrt werden. Wir danken den verständnisvollen Verkehrsteilnehmenden für die Geduld und den anderen möchten wir zu bedenken geben, dass wir das nicht zur Freude machen und sie schikanieren wollen...
Dauer:  08:52 - 09:45


Der Alarm wurde in einem Betrieb durch Wasserdampf ausgelöst. Kontrolle, Absprache, keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer:  01:47 - 02:15


Auf Grund des Bruchs einer Wasserhauptleitung wurde ein Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Das Wasser wurde soweit möglich abgepumpt. Auch die nahe gelegene BLS-Bahnstrecke wurde überschwemmt, es entstand aber kein Schaden, wie Spezialisten der BLS vor Ort bestätigten.
Dauer:  00:10 - 04:25


Übungen Übungen

Alle Übungen



Erfahren Sie mehr über die Tätigkeiten in der Feuerwehr. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Frauen und Männern. Mehr

Besuchen Sie uns auf Facebook


Wer wir sind

Wir sind eine auf dem Milizsystem basierende Feuerwehr. Mit ca 80 Frauen und Männer sind wir für unsere Mitbürger 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Nebst den Aufgaben gemäss Feuerschutz- und Feuerwehrgesetz werden wir für Spezialaufgaben wie Personenrettung bei Unfällen, Ölwehr und Autodrehleiter über die Gemeindegrenzen hinaus als kantonaler Sonderstützpunkt eingesetzt.

Der moderne Fahrzeugpark und die persönliche Schutzausrüstung sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Sie schützen und unterstützen uns bei der Bewältigung der Einsätze.