Dein Einsatz ist gefragt Aktuell

Samstag 21. Oktober - Tag der offenen Tore



Probealarme für Feuerwehrangehörige 2023
22. November 2023

Die Probealarme dienen der technischen Funktionskontrolle der Alarmierung und finden zwischen 17:30 + 20:00 Uhr statt!
Der Empfang der SMS oder des Anrufs sind mit Taste 1 (SMS senden) zu bestätigen!

Einsätze Einsätze

Eine Person konnte in ihrer Wohnung nach einem Sturz nicht mehr aufstehen und bat die Feuerwehr um Hilfe. Sie war unverletzt. Durch den Einstieg via Fenster in ihre Wohnung konnte ihr die Unterstützung beim Aufstehen geboten werden.
Dauer:  04:31 - 05:45


in einem Gebäude welches auch über eine Brandmeldeanlage verfügt, wurde der Alarm auf Grund einer Rauchentwicklung bei einer Lampe ausgelöst. Durch einen AdF, er ist Elektriker, wurde die Lampe kontrolliert. Es konnte kein Auslöser für den Rauch gefunden werden. Die verantwortlichen Personen des Gebäudes wurden gebeten die Lampe nicht einzuschalten und Situation von ihrem "Hauselektriker" überprüfen zu lassen. Es zeigt einmal mehr, dass eine Brandmeldeanlage frühzeitig eine Rauchentwicklung erkennt, eine Alarmierung auslöst und mit einer frühen Intervention durch die Feuerwehr so weiterer Schaden vermieden wird!
Dauer:  07:04 - 07:35


Auf Grund von Rauchaustritt aus einer Trafostation wurde die Alarmstufe "Brand Mittel" alarmiert. Zusammen mit Fachpersonen der Localnet AG wurde die Station geöffnet. Es konnten Brandspuren in den Bauteilen festgestellt werden, welche aber keinen Brand auslösten. Kontrollen und Absprachen. Keine weiteren Massnahmen durch die Feuerwehr nötig.
Dauer:  09:58 - 11:00


Zur Kontrolle einer unbeaufsichtigten und noch glimmenden Feuerstelle im Wald wurde die Feuerwehr alarmiert. Die umliegenden glimmenden Äste und der Waldboden wurden mittels Kübelspritze gelöscht.
Dauer:  09:05 - 09:30


Übungen Übungen

21. Oktober
ganze Feuerwehr

Hauptübung / Fw Abend


27. Oktober
PbU-Gruppe 1

PbU 3 mit Fw Koppigen


03. November
Of, C Vk, C San

Jahresrapport


10. November
Ausbildner

Übungsplanung Folgejahr


Alle Übungen



Erfahren Sie mehr über die Tätigkeiten in der Feuerwehr. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Frauen und Männern. Mehr

Besuchen Sie uns auf Facebook


Wer wir sind

Wir sind eine auf dem Milizsystem basierende Feuerwehr. Mit ca 80 Frauen und Männer sind wir für unsere Mitbürger 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Nebst den Aufgaben gemäss Feuerschutz- und Feuerwehrgesetz werden wir für Spezialaufgaben wie Personenrettung bei Unfällen, Ölwehr und Autodrehleiter über die Gemeindegrenzen hinaus als kantonaler Sonderstützpunkt eingesetzt.

Der moderne Fahrzeugpark und die persönliche Schutzausrüstung sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Sie schützen und unterstützen uns bei der Bewältigung der Einsätze.